• Konzept
  • Veranstaltungen
    • Kolorektales Karzinom
    • Lymphome und Myelom
    • Nierenzell- / Urothelkarzinom
    • Hauttumoren: NMSC – Kutane Lymphome – Melanom
    • Lungenkarzinom
    • Myeloische Neoplasien
    • Mammakarzinom
    • Gynäkologische Karzinome
  • Onlinefortbildung
  • Covid-19 Webinare
excellence in oncologyexcellence in oncology
  • Konzept
  • Veranstaltungen
    • Kolorektales Karzinom
    • Lymphome und Myelom
    • Nierenzell- / Urothelkarzinom
    • Hauttumoren: NMSC – Kutane Lymphome – Melanom
    • Lungenkarzinom
    • Myeloische Neoplasien
    • Mammakarzinom
    • Gynäkologische Karzinome
  • Onlinefortbildung
  • Covid-19 Webinare

Leber-/Pankreaskarzinom



Auf 2021 verschoben


Programm

ZeitThemen
8:30Begrüßung
Diagnostik
Moderation: Arndt Vogel, Hannover; Annette Fisseler-Eckhoff, Wiesbaden
8:45Pathologie und Molekulare Pathologie
Benjamin Goeppert, Heidelberg
9:15Bildgebende Diagnostik
Katrin Eichler, Frankfurt
9:45Tumorboard
Kasuistiken: Benjamin Goeppert, Heidelberg; Katrin Eichler, Frankfurt
10:30Diskussion – Ausstellung – Pause
Leberkarzinom
Moderation: Uwe Pelzer, Berlin; Peter Galle, Mainz; Wolf O. Bechstein, Frankfurt
11:00Chirurgie: Grenzen und Perspektiven
Hauke Lang, Mainz
11:30Interventionelle Radiologie
Roman Klöckner, Mainz
12:00Zielgerichtete und Immuntherapie
Jörg Trojan, Frankfurt
12:30Tumorboard
Kasuistiken: Hauke Lang, Mainz; Jörg Trojan, Frankfurt
13:15Diskussion – Ausstellung – Mittagspause
Pankreaskarzinom
Moderation: Thomas W. Kraus; Arndt Vogel, Hannover
14:00Chirurgie: Grenzresektable Tumor-Konzepte
Markus W. Büchler, Heidelberg
14:35Systemtherapie
Uwe Pelzer, Berlin
15:15Tumorboard
Kasuistiken: Uwe Pelzer, Berlin; Markus W. Büchler, Heidelberg
16:00Zusammenfassung und Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Preise & Leistungen
Teilnahmegebühren
Faxanmeldung Arzt130 Euro
Onlineanmeldung Arzt110 Euro
Faxanmeldung Assistenzarzt*110 Euro
Onlineanmeldung Assistenzarzt*90 Euro
Ermäßigung**–25 Euro
inklusive:
- Seminarunterlagen mit Originalvorträgen
- CME-Zertifizierung
- Pausenverpflegung
- Kostenfreier Zugang zu ausgewählten Vortragsvideos auf der Fortbildungsplatfform streamed-up.com

Alle Gebühren inklusive gültiger gesetzlicher Mehrwertsteuer.
* Nachweis erforderlich.
** Update-Teilnehmer 2019/2020 erhalten eine Reduktion der Teilnehmergebühr.

Referenten

Prof. Dr. Arndt Vogel

Wissenschaftliche Leitung
Medizinische Hochschule Hannover

PD Dr. Uwe Pelzer

Wissenschaftliche Leitung
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Hauke Lang

Lokale Wissenschaftliche Leitung
Universitätsmedizin Mainz

Prof. Dr. Jörg Trojan

Lokale Wissenschaftliche Leitung
Universitätsklinikum Frankfurt

PD Dr. Benjamin Goeppert

Pathologisches Institut der Universität Heidelberg

Prof. Dr. Annette Fisseler-Eckhoff

Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden

Prof. Dr. Katrin Eichler

Universitätsklinikum Frankfurt

Prof. Dr. Peter Galle

Universitätsmedizin Mainz

Prof. Dr. Wolf O. Bechstein

Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität

PD Dr. Roman Klöckner

Universitätsmedizin Mainz

Prof. Dr. Thomas W. Kraus

Krankenhaus Nordwest, Frankfurt

Prof. Dr. Dr. h.c. Markus W. Büchler

Universitätsklinikum Heidelberg

Weitere Informationen & Formulare

AGB

Bitte beachten Sie die folgenden Informationen und Bedingungen zur Teilnahme an Seminaren der promedicis GmbH, Hagenauer Straße 53, 65203 Wiesbaden:

Informationen zum Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre o. a. Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anmeldung. Darüber hinaus im Rahmen Ihrer jeweils erteilten Einwilligung. Die Daten werden nach Zweckentfall und Ablauf aller gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten gelöscht. Auf das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung und das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit wird hiermit hingewiesen. Ebenso auf das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. In allen Fragen des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Boris Koppenhöfer, E-Mail: privacy@pro-medicis.com.

Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist Ärzten und medizinischem Fachpersonal vorbehalten.

Zahlungs- und Stornierungsbedingungen
Die Zahlung der Teilnahmegebühren wird mit der Rechnungsstellung unmittelbar nach Anmeldung fällig. Rechnungen zur Teilnahme an der Veranstaltung werden nur zu Händen des Teilnehmers verschickt, mit seiner Rechnungsanschrift versehen und vorzugsweise per E-Mail versendet. Wir bitten um gebührenfreie Überweisung der Teilnahmebeträge erst nach Erhalt unserer Rechnung unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Rechnungsnummer. Nachweise für eine Ermäßigung sind erforderlich und müssen bis Montag vor Veranstaltungsbeginn übermittelt werden. Nachweise, die nach der Frist eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine automatische Nachberechnung der Ermäßigungsgebühr. Sollten Änderungen in der Registrierung erforderlich sein, so wenden Sie sich bitte per Post, Fax oder E-Mail an die wikonect GmbH. Innerhalb einer Veranstaltungsreihe und bei Seminaren mit mehreren Veranstaltungsorten ist eine Umbuchung gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,– € möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind. Die Anmeldung ist personengebunden und nicht übertragbar. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Im Falle von Stornierungen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 40,– € erhoben. Bei Stornierungen nach diesem Termin erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Die volle Teilnahmegebühr ist auch zu zahlen, wenn ein angemeldeter Teilnehmer nicht zur Veranstaltung erscheint. Ermäßigungen für Angebote auf kombinierte Buchungen gelten nur bei Teilnahme an beiden dafür genannten Veranstaltungen. Die Stornierung einer der beiden Veranstaltungen schließt die Ermäßigung auf die Kombibuchung aus.

Änderungen und Absagen eines Seminars durch den Veranstalter
Die Seminare finden nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt. Die promedicis GmbH behält sich vor, Referenten auszutauschen, Seminare räumlich oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen und Änderungen im Programm vorzunehmen. Wird ein Seminar abgesagt, werden bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Haftungsrechtlicher Hinweis
Die Veranstalter bzw. Ausrichter der Seminare können keine Haftung für Personenschäden oder Verlust oder Beschädigung von Besitz der Seminarteilnehmer tragen, auch nicht während des Seminars oder infolge der Seminarteilnahme. Bitte überprüfen Sie die Gültigkeit Ihrer eigenen Versicherung.

Transparenz

Die promedicis GmbH als Veranstalter der Fortbildungsreihe excellence in oncology versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.
Die promedicis GmbH befürwortet und unterstützt die Offenlegung der finanziellen Unterstützung der Sponsorenunternehmen.

Sponsoring & Neutralität

Neutralität der Inhalte

excellence-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die entsprechend dem Konzept den State of the Art darstellen. Auswahl und Interpretation der Themen obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem excellence-Seminar ausschließlich von den Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und promedicis eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

Wissenschaftliche Leitung

Jedes excellence-Seminar wird von einem wissenschaftlichen Gremium geleitet, das die Seminarthemen sowie die Referenten festlegt und alle Vorträge sichtet und prüft. Die Wissenschaftliche Leitung hat die Entscheidungshoheit über alle medizinisch-wissenschaftlichen Fragestellungen zum Programm. Je 2 bis 3 Fachexperten bilden die Wissenschaftliche Leitung eines Seminars.

Teilnehmerbeitrag

Alle excellence-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung an einer in Anspruch genommenen Leistung.

Teilnahme zu Vollkostengebühr

Der Veranstalter wird bei der Vorbereitung und Durchführung des Fortbildungsseminars finanziell durch Unternehmen aus der Industrie unterstützt. Nur so können die Teilnahmegebühren in vertretbarer Höhe gehalten werden. Eine Teilnahme zu Vollkosten ist möglich. Bitte wählen Sie dazu die Faxanmeldung und dann die „Vollkostengebühr“. Diese Gebühr berechnet sich aus den Gesamtkosten der excellence-Seminare ohne Berücksichtigung der Einnahmen durch Sponsoren. Eine Genehmigung der Teilnahme durch den Dienstherren ist bei dieser Form der Anmeldung nicht erforderlich.

Arbeitgeber-/Dienstherrengenehmigung

Das Seminar wird durch Partner aus der Industrie unterstützt. Nach dem Kodex der Mitglieder des Vereins „Freiwillige Selbstkontrolle der Arzneimittelindustrie e. V.“ bzw. der Medizinprodukteindustrie müssen wir sicherstellen, dass teilnehmende Ärzte hiervon in Kenntnis gesetzt wurden.

In beiderseitigem Interesse benötigen wir zudem von Ärzten/Wissenschaftlern, die in Deutschland bei öffentlich-rechtlichen Arbeitgebern angestellt sind, eine Genehmigung der Teilnahme durch den Arbeitgeber. Ein entsprechendes Formular können Sie hier herunterladen. Bitte faxen Sie dieses vollständig ausgefüllt an die Faxnummer +49 (0)611 204809-10 oder bringen Sie es spätestens zur Veranstaltung mit.

Sie wünschen die Teilnahme ohne Berücksichtigung der Einnahmen durch Sponsoren? Bitte wählen Sie dazu in der Onlineanmeldung „Vollkostengebühr“ aus oder verwenden Sie die Faxanmeldung und dann die „Vollkostengebühr“.

Arbeitgeber-/Dienstherrengenehmigung

Assistenzarzttätigkeit

Hier finden Sie ein Formular zur Bestätigung Ihrer Assistenzarzttätigkeit.

Assistenzarzttätigkeit

Bahnspezial

Erfolgreich ankommen.

Ab 49,50 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

bahn

Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!

Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt beträgt*:

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung
(*solange der Vorrat reicht)

2. Klasse: 49,50 Euro
1. Klasse: 80,90 Euro

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel
(*immer verfügbar)

2. Klasse: 67,50 Euro
1. Klasse: 98,90 Euro

Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Hier geht es zur Buchung1

Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

1Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier. Eine Anleitung zur Buchung finden Sie hier.

Kongressveranstalter

med publico GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden

Kontaktmöglichkeiten

Wir sind für Sie da:
Telefon +49 (611) 1746369-0
Telefax 
+49 (611) 1746369-9
E-Mail 
info@med-publico.com

Geschäftsführung
Anette Hindermann

Kongressorganisation

wikonect GmbH
Hagenauer Str. 53
65203 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 204809-279/-281
E-Mail: seminar@wikonect.de

© 2021 · med publico GmbH

  • Impressum/Disclaimer
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)